



Französischer Glasgeländer für seitige Wandmontage
Handlaufrohre zum Selbsbohren
Gesamtlänge und Form können Sie selbst gestalten.
Wichtig:
- Glas ist in Lieferumfang nicht enthalten
- Glasstärke (wegen Glasgummis) bitte nach dem Kauf mitteilen - 6-10mm
Pfosten: Höhe 1170mm, inkl:
-Wandbefestigung 0552 (als Variante mit 1 und 2 Befestigungen), -Glasklemmen halbrund 50x40
-Handlaufstütze mit Gelenk, fi 42,4mm
Für je Pfosten benötigen Sie 2x Schraube M5x12mm (Handlaufbefestigung)
Für Wandbefestigung empfehlen wir Gewindestange M10 oder M10 Betonanker.
Die Rohre 42,4 mm sind nach dem Schneiden nicht entgratet.
Ausführung: V2A, geschliffen K320
Zwischenlängen sind möglich. Falls wir den Edelstahlhandlauf kostenlos kürzen sollen, dann schreiben Sie uns bitte im Nachricht zur Bestellung die genauen Maße.
WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DIE PLANUNG UND DEN AUFBAU IHRES GELÄNDERS:
Bei der Montage von Geländern müssen unbedingt die Bauvorschriften eingehalten werden, die von Land zu Land unterschiedlich sind.
Da für die Einhaltung der Bauherr verantwortlich ist, sind vor der Montage Informationen über die jeweiligen Landesbauordnungen beim zuständigen Bauamt bzw. Architekten einzuholen.
Unsere Geländersysteme sind ausschließlich für den privaten Gebrauch geeignet - es geht um Wohngebäude, bis zu zwei Wohnungen.
Es muss hier eine Mindesthöhe des Geländers - 90 cm eingehalten werden.
Wenn kleine Kinder das Geländer verbrauchen könnten, vermeiden Sie die Füllungen mit horizontalen Stäben, um zu verhindern, dass sie klettern oder darüber treten.
Ansonsten muss der Handlauf unbedingt mindestens 150mm nach innen gebogen sein.
Alternativ ist eine Füllung mit Glasscheiben, Blechtafel oder senkrechten Füllstäben möglich.
Bei der Positionierung empfehlen wir einen gleichmäßigen Abstand der Pfosten mit einem Pfostenabstand von nicht mehr als 1 m, um die eventuelle Biegekräfte zu vermeiden, die bei starker Belastung des Geländers auftreten können.
Beim Einbau im Boden muss der Pfosten mindestens 100 mm nach innen versetzt werden.
Für die Wangenmontage der Pfosten empfehlen wir einen Wandabstand von 30 bis maximal 50 mm. Bei einem L- / U-förmigen Geländern sollte der Abstand des ersten Pfostens von der Außenecke 150 - 250 mm betragen.
Der Pfosten sollte auf hartem Untergrund (Beton, Stahlträger, Holz, Mauer) montiert werden, losem Untergrund, Lockere Böden, z.B. Estrich aus Holzdielen, reichen meist nicht aus.
Zur Befestigung sollte ebenfalls eine zugelassene Dübeltechnik verwendet werden, z.B. Betonanker oder Gewindestäbe können in Kombination mit Verbundankerkassetten oder chemischen Ankern verwendet werden.
Mit der Wandflanschverwendung kann man das Geländer zusätzlich stabilisieren.